Blumenwiesen im Landkreis Rosenheim
Sparkassenstiftung Zunkunft fördert Blütenvielfalt
In diesem Herbst leuchtet die Versuchsfläche auf den Panger FeldernWeiterlesen
Startschuss für die Blumenwiesen in Soyen und Babensham
Andreas Berger führt seine Maschine über einen Steilhang bei Soyen.Weiterlesen
Streuwiese aus dem Dornröschenschlaf erweckt
Landschaftspfleger rückten dem Gehölz am Ufer des Penzinger Sees zuWeiterlesen
Landschaftspflege macht Schule
Am 22. Oktober hat das erste Semester der Landwirtschaftsschule RosenheimWeiterlesen
Landesweite Initiative NATÜRLICH BAYERN im Landkreis Rosenheim
Der Landschaftspflegeverband Rosenheim e.V. nimmt TeilWeiterlesen
Jahreshauptversammlung 2020:
Der Landschaftspflegeverband Rosenheim e.V. hat einen neuen Vorsitzenden: Georg ReinthalerWeiterlesen
Neuer Lebensraum für Kiebitz & Co
Der Kiebitz ist ein Vogel, der in der bäuerlichen KulturlandschaftWeiterlesen
Den Eulen gefällt’s
Im Irschener Winkel hat Johannes Almer bei seinem Spaziergang eineWeiterlesen
Landesweite Initiative NATÜRLICH BAYERN im Landkreis Rosenheim
Der Landschaftspflegeverband Rosenheim e.V. nimmt Teil an der Initiative „NatürlichWeiterlesen
Leben am Limit 2 – Überlebenskünstler der Hochmoor
Auch in Teil 2 „Leben am Limit“ haben die BewohnerWeiterlesen
Erfolgreiche Aufräumaktion im Eidinger Moos
Von links: Herr Früchtl und Günter Kleitsch beide Bund Naturschutz, JosefWeiterlesen
Leben am Limit – Überlebenskünstler der Hochmoore
Wie schon im Monatsportrait Januar 2019 („Moore-Kinder der Eiszeit“) dargestelltWeiterlesen