Blumenwiesen im Landkreis Rosenheim
Drastischer Wegfall von Fördermitteln für den LPV Rosenheim
Die meisten der Projekte, die wir realisieren, wie dieWeiterlesen
Obstbaumschnittkurs
In den letzten Jahren wurden vom LPV Rosenheim anWeiterlesen
Weiher bei Sims
Zu der am meisten bedrohten heimischen Tiergruppe zählen dieWeiterlesen
Schätze der Eiszeitlandschaft
Ein gemeinsames Naturschutzprojekt im nördlichen Landkreis Rosenheim und südwestlichenWeiterlesen
Junge Landwirtinnen und Landwirte verschaffen sich Eindruck von der Landschaftspflege
Im Oktober war wieder die Landwirtschaftsschule Rosenheim zu GastWeiterlesen
Jahreshauptversammlung im Seecafé Toni
Der Landschaftspflegeverband Rosenheim e.V. ist nun seit über sechsWeiterlesen
"120 Menschen feiern Streuobst!" In den beeindruckenden Räumen des SommerkellersWeiterlesen
Obstsortenerhaltungsgärten im Landkreis
Als Antragsteller für die Fördergelder, freuen wir uns, dass eineWeiterlesen
Asiatischer Moschusbockkäfer
Obstbäume vor Befall des Asiatischen Moschusbockkäfers (AMB) schützen– durch fachgerechteWeiterlesen
Neuer Nutzen für Schilfmaterial aus der Landschaftspflege
Das regelmäßige Abmähen von Teilen des dichten Schilfbewuchses am EiselfingerWeiterlesen
Müll sammeln auf Pflegefläche in Rudering
Eifrig haben zehn freiwillige Helfer vom BUND Naturschutz WasserburgWeiterlesen
Junge Landwirtinnen und Landwirte informieren sich über den Landschaftspflegeverband
Am Dienstag, den 17. Oktober 2023, waren angehende LandwirtinnenWeiterlesen