Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling unterstützt Landschaftspflegeverband Rosenheim e.V. mit 8.500 Euro aus dem Sparkassen-Klimakredit

Die Region rund um Rosenheim besticht durch ihre wunderschöne Landschaft und ihre artenreiche Natur. Damit dieses wertvolle Naturerbe auch für zukünftige Generationen erhalten bleibt, ist eine kontinuierliche Pflege und Weiterentwicklung notwendig. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet der Landschaftspflegeverband Rosenheim e.V. (LPV), dessen vielfältige Arbeit nun durch eine Spende der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling in Höhe von 8.500 Euro unterstützt wird.

Die Mittel stammen aus dem Sparkassen-Klimakredit, mit dem gezielt nachhaltige und klimaschützende Projekte in der Region gefördert werden. Die erste Spende aus diesem Programm kommt nun dem Landschaftspflegeverband Rosenheim e.V. zugute. Der Verband setzt sich für den Erhalt und die Entwicklung naturnaher Landschaftsräume in der Region ein und pflegt unter anderem Moore, Feuchtwiesen, , Magerrasen, Streuobstwiesen, Almen oder Amphibienbiotope. Ziel ist es, solche Landschaften als Lebensräume für bedrohte Pflanzen und Tiere zu gestalten und damit auch die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Der Landschaftspflegeverband verfügt über fundiertes Wissen über die Ansprüche seltener Pflanzen- und Tierarten sowie über die Herausforderungen einer modernen Landwirtschaft. Als Impuls- und Ideengeber entwickelt er aus dem Wissen und den Traditionen vor Ort immer wieder neue Ansätze, um Naturschutzaufgaben wirkungsvoll zu erfüllen. So fördert er eine nachhaltige Regionalentwicklung, die nicht nur Ökonomie und Ökologie in Einklang bringt, sondern auch die Menschen vor Ort aktiv einbindet.

Volker Rechberger, Nachhaltigkeitsmanager der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, betont: „Es freut uns als Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, dass wir das Engagement für biologische Vielfalt, Arten- und Klimaschutz mit einer Spende aus unserem Klimakreditprogramm unterstützen können.“ Der Sparkassen-Klimakredit ist ein besonderes Angebot zur Finanzierung von Modernisierungsinvestitionen, die bestehende Wohnimmobilien energetisch oder ökologisch auf den neuesten Stand bringen. Für jede 1.000 Euro Finanzierungssumme, die im Rahmen solcher Sanierungsmaßnahmen vergeben wird, spendet die Sparkasse 2 Euro an ausgewählte nachhaltige Projekte in der Region. Mit diesem Programm werden nicht nur klimafreundliche Investitionen gefördert, sondern auch das aktive Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz vor Ort gestärkt.