Der neue Vorstand des LPV Rosenheim. V.l.n.r.: Die beiden Rechnungsprüfer Thomas Weber und Sepp Bodmaier, die Vorstandsmitglieder Peter Wiedeburg, Sebastian Pertl, Martina Bauer, Landrat Otto Lederer, Katharina Schlegl-Kofler, Hans Herzog, Simon Hausstetter, Georg Reinthaler und Florian Hötzelsperger.

Tuntenhausen. – Die 5. Jahreshauptversammlung des Landschaftspflegeverbandes (LPV) Rosenheim e.V. fand heuer am 13.7.2022 im Gasthaus Schmid in Tuntenhausen statt. Nach Grußworten des gastgebenden Bürgermeisters Georg Weigl begrüßte der 1. Vorsitzende Georg Reinthaler (1. Bürgermeister Eiselfing) 36 Mitglieder, die nach der ersten Amtsperiode von fünf Jahren an diesem Abend einen neuen Vorstand zu wählen hatten. Reinthaler bedankte sich bei allen Mitgliedern (Landkreis, Gemeinden, Verbands- und Einzelmitglieder) für die Unterstützung des Verbandes.
Besonders betonte er die gute und reibungslose Zusammenarbeit aus den drei Interessensgruppen (Landwirtschaft, Kommunen, Naturschutz) in der Vorstandschaft und im gesamten Verband.
LPV-Geschäftsführer Markus Höper und die Fachkräfte des LPV berichteten über die Tätigkeiten im letzten Jahr: Dazu gehörten die Mahd von Moorwiesen (Streuwiesen) und Magerwiesen, spezielle Artenschutzmaßnahmen für stark bedrohte Tier- und Pflanzenarten, Almpflegemaßnahmen, die Anlage von Hecken und Streuobstwiesen sowie die Gewinnung von Wiesensamen aus artenreichen Extensiwiesen, um mit dem gewonnen Saatgut neue Extensivwiesen anlegen und entwickeln zu können.
Aus der bisherigen Vorstandschaft scheiden Alfred Ringler, Sepp Bodmaier, Georg Höhensteiger und Martin Walter aus. Die Vorstandschaft des LPV setzt sich aus je drei Vertretern der Bereiche Kommunalpolitik, Landwirtschaft und Naturschutz zusammen (Prinzip der Drittelparität). Für den Bereich Kommunalpolitik wurden die ersten Bürgermeister Georg Reinthaler (Gde. Eiselfing) und Simon Hausstetter (Gde. Rohrdorf) von der Mitgliederversammlung erneut für den Vorstand bestätigt. Der amtierende Landrat gehört satzungsgemäß zum Vorstand.
Den Bereich Landwirtschaft vertreten im LPV-Vorstand künftig Sebastian Pertl für die Almbauern, Hans Herzog für den Bayerischen Bauernverband und Florian Hötzelsperger als Geschäftsführer des Maschinenrings Rosenheim. Dis bisherigen Vorstandsmitglieder Georg Höhensteiger (Waldbesitzervereinigung) und Sepp Bodmaier (Bayerischer Bauernverband) gehören dem neuen Vorstand nicht mehr an.
Auch im Bereich Naturschutz gibt es neue Gesichter. Für die bisherigen Vorstandsmitglieder Alfred Ringler und Martin Walter rücken zwei Frauen in den Vorstand nach: Martina Bauer als Naturschutzreferentin und -ausbilderin der Bergwacht Sachrang-Aschau und Katharina Schlegl-Kofler als Vertreterin des Landesbundes für Vogelschutz (LBV). Als neue Rechnungsprüfer wurden Thomas Weber (Bürgermeister Gde. Soyen) und Sepp Bodmaier gewählt. Der neu gewählte Vorstand soll im September zu seiner ersten regulären Sitzung zusammentreten.