Landschaftspflegeverbände sind freiwillige Zusammenschlüsse von Naturschutzverbänden, Landwirten und Kommunalpolitikern, die gemeinsam naturnahe Landschaftsräume erhalten oder neu schaffen. Erfolgsfaktor der Landschaftspflegeverbände ist die gleichberechtigte Mitwirkung von kommunalen Interessensvertretern, Landwirtschaft und Naturschutz, die im Vorstand jeweils mit der gleichen Anzahl an Personen vertreten sind. Diese sogenannte „Drittelparität“ aus Naturschutz, Landwirtschaft und Politik wird allgemein als faire und ausgewogene Konstruktion empfunden; sie schafft Vertrauen und fördert den praktischen Erfolg der Arbeit.
Moore und Streuwiesen, Still- und Fließgewässer, Almen, Buckelwiesen, Streuobstwiesen, Extensivwiesen und Magerrasen sind Beispiele für die Vielfalt an Lebensräumen in unserer Landschaft. Sie sind Lebensräume für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren. Diese zu erhalten, zu verbessern oder wieder neu zu etablieren ist eine der wichtigsten Aufgaben des LPV Rosenheim e.V.

Die Natur ist die Schöpfung Gottes, Dienst an der Natur ist daher Gottesdienst.
Franz Xaver Mayer
Aktuelles
Löschweiher jetzt artenreiches Biotop
Der Landschaftspflegverband (LPV) Rosenheim gestaltet ehemaligen Löschweiher in ein artenreiches Biotop um und schafft neue Heimat für bedrohte Tiere und Pflanzen Ein Beitrag zur Arbeit des Landschaftspflegeverband Rosenheim von Toni Hötzlsberger, Samerberger Nachrichten: https://www.samerbergernachrichten.de/loeschweiher-jetzt-artenreiches-biotop/Weiterlesen
Förderkürzungen für den LPV Rosenheim e.V.
Ein Beitrag des Regionalfernsehens Oberbayern zu den Mittelkürzungen in der Landschaftspflege im Landkreis Rosenheim. https://www.rfo.de/mediathek/video/foerderkuerzungen-fuer-den-landschaftspflegeverband/
#Wir machen Landschaft – und was wäre wenn nicht
Aktion des DVL (Deutscher Verband für Landschaftspflege) #Wir machen Landschaft - und was wäre wenn nicht Vielen Landschaftspflegeverbänden in Bayern geht es ähnlich wie uns: sie haben ebenfalls mit der drastischen Fördermittelkürzung zu kämpfen.Weiterlesen